Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
- Neueste
- Energie-Programme
- Kundenerfahrung
- Solardaten und -prognosen
- Wert von Solar
- Unsere Kunden
- Nachrichten
Die Zukunft der Solarenergie ermöglichen: Bifaciale PV-Modellierung steht im Mittelpunkt der SolarAnywhere-API, die auf branchenweit bewährten pvlib-Modellen basiert
Laut dem World Energy Outlook-Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) wird sich das jährliche Wachstum der weltweiten PV-Kapazität bis 2030 auf 650 GW mehr als vervierfachen. Nahezu 50 % der weltweiten Solarkapazität soll aus Anlagen im Nutzmaßstab stammen...
Verringerung der administrativen Überlastung: Wie man Energieprogramme von Versorgungsunternehmen rationalisiert
Mit leistungsfähigen Programmteams Rückstände abbauen und ein Burnout der Administratoren vermeiden. Die Umstellung auf saubere Energie hat für Versorgungsunternehmen oberste Priorität, aber der Verwaltungsaufwand für Energieprogramme kann für die Mitarbeiter erdrückend sein. Ineffiziente und zeitaufwändige...
Fallstudie: Erfahren Sie, wie GivePower® SolarAnywhere® nutzt, um Solar-Wasserfarmen für unterversorgte Gemeinden zu optimieren
Wir freuen uns immer, von den Projekten unserer SolarAnywhere®-Kunden zu hören, aber GivePower® ist wirklich inspirierend. GivePower® entwirft und installiert lebensverändernde Solar-Wasserfarmen, die bis zu 75.000 Liter sauberes Wasser pro Tag produzieren können - bis zu 20...
Partnerschaft mit Integral Analytics zur Unterstützung von Versorgungsunternehmen bei der Optimierung von Investitionen in Verteilungsnetze
Wir freuen uns, mit Integral Analytics zusammenzuarbeiten, um Stromversorgern dabei zu helfen, einen besseren Einblick in die Auswirkungen von DERs auf ihre Lastprognosen zu erhalten. Die neue Lösung behebt wichtige DER-Informationslücken und stattet Versorgungsplaner mit den Informationen aus, die sie für...
Solar Generation Index 2022: Anhaltende P50-Unterperformance von 7-13% unterstreicht den Bedarf an genauen Daten und größerer Transparenz
Trotz anhaltender Unterbrechungen der Lieferkette im Jahr 2022 sind die Aussichten der US-Solarindustrie nach der Verabschiedung des Inflation Reduction Act (IRA) gut. SEIA und Wood Mackenzie haben ihre Prognose für den Einsatz von Solarenergie in den USA erhöht und erwarten, dass die...
Fallstudie: Rappahannock Electric Cooperative rationalisiert Solarprogramm
Das Team für Energielösungen und saubere Energie der Rappahannock Electric Cooperative (REC) kämpfte mit einem hohen Anrufaufkommen beim Solarsupport und einem arbeitsintensiven Anschlussverfahren. Um die Solarprogramme für Privathaushalte und Unternehmen zu verbessern, versuchte REC, die...
Das Inflationsbekämpfungsgesetz auspacken - Teil 2: Strategien für Stromversorgungsunternehmen zur effektiven Einführung von DER
Dies ist Teil 2 eines 2-teiligen Blogs. In Teil 1 haben wir die Herausforderungen und Auswirkungen des Inflation Reduction Act auf Versorgungsunternehmen und Energieagenturen diskutiert. In Teil 2 werden wir bewährte Praktiken von Versorgungsunternehmen vorstellen, um den gestiegenen Anforderungen an DER-Programme gerecht zu werden und zeigen, wie Clean Power...
Wie Versorgungsunternehmen die Auswirkungen von DER prognostizieren können, indem sie Kundeneinblicke, Betriebsdaten und Datenanalysen nutzen
Versorgungsunternehmen müssen die Nachfrage der Verbraucher mit einer zuverlässigen Versorgung inmitten sich ändernder Verbrauchergewohnheiten befriedigen. Die DER-Flutwelle ist auf dem Weg, angetrieben vom Inflation Reduction Act (IRA), aggressiven staatlichen, bundesstaatlichen und Versorger-Emissionsreduktionszielen und dem wachsenden Interesse der Kunden an...
Auspacken des Inflationsbekämpfungsgesetzes Teil 1: Schlüsselelemente mit Auswirkungen auf Versorgungsunternehmen und Energieagenturen
Dies ist Teil 1 eines zweiteiligen Blogs. Hier erörtern wir die Auswirkungen der IRA auf Versorgungsunternehmen und Energieagenturen sowie einige gemeinsame Herausforderungen. In Teil 2 werden wir bewährte Praktiken von Versorgungsunternehmen vorstellen, um den gestiegenen Anforderungen an DER-Programme gerecht zu werden, und zeigen, wie Clean Power Research...
Southern California Edison's Weg zur taggleichen Zusammenschaltung
Der Gewinn der höchsten Auszeichnung der Smart Electric Power Alliance für den Anschluss der meisten Solarkraftwerke im Jahr 2015 - 1.258 MW an neuer Kapazität - war für Southern California Edison nicht ohne Herausforderungen verbunden. Der Ausbau dieser Kapazität bedeutete, dass das Versorgungsunternehmen einen neuen Solarkunden an das Netz anschließen musste...
Stromversorgung von Landkarten mit dem System der verteilten Stromerzeugung der Rekorde
Die Kartierung ist ein unverzichtbares Instrument für Stromversorgungsunternehmen, um ihre Verteilungsnetze und die damit verbundenen Kapazitäten zur Aufrechterhaltung der Stromqualität und Zuverlässigkeit zu verstehen. Die Hinzufügung neuer dezentraler Erzeugungsanlagen, einschließlich Photovoltaik (PV)-Systeme auf Dächern, kann...
Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden, indem Sie sich den Änderungen der Stromtarife direkt stellen
Dass sich das Geschäftsmodell von Energieversorgern ändern muss, ist mittlerweile ein alter Hut. Laut der 2016 von Utility Dive durchgeführten Umfrage "State of the Electric Utility Survey" sind nur 3 % der befragten Versorger der Meinung, dass das Geschäftsmodell der Versorger nicht weiterentwickelt werden muss. Es überrascht nicht, dass die Versorger investieren...
2016: Das Jahr des verstärkten Energiepreiswettbewerbs
Heutzutage kann man nirgendwo hingehen, ohne etwas über den Ölpreis zu hören. Während das in den vergangenen Jahren oft bedeutete, dass die Ölpreise in die Höhe schossen, droht der Ölpreis heute auf ein 20-Jahres-Tief zu fallen (in inflationsbereinigten Dollar). Im Moment ist die Ölnachfrage so gering und das Angebot so...
Intelligente Verwaltung verteilter Solarflotten mit einem Online-Datensatzsystem
Die Verwaltung eines Zusammenschaltungs- oder Anreizprogramms kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es darum geht, den Überblick über alle Daten zu behalten. Bei mehreren Aufzeichnungssystemen sind Programmverwalter oft gezwungen, E-Mails, Papierdokumente und Dokumentenmanagement zu durchsuchen...
Auszeichnung der SunShot-Initiative des US-Energieministeriums: Gewerbliche Gebäude können ihre Solarinvestitionen optimal nutzen
Die SunShot-Initiative des US-Energieministeriums hat EdgePower und Clean Power Research Mittel für die Entwicklung einer Technologie zugesprochen, mit der gewerbliche Gebäude die finanzielle Rentabilität ihrer PV-Investitionen maximieren können. Durch die Integration von Solarprognosetechnologie...
Die Innovation von Tucson Electric Power macht Solarenergie für alle zugänglich
Da Solaranlagen immer beliebter werden, steigen einige Energieversorger in das Geschäft ein und bieten Privatkunden eigene Solaranlagen an. Dies ist oft eine gute Option für Hausbesitzer, die bei minimalen Kosten Geld auf ihren Stromrechnungen sparen wollen und die Freiheit...
Aktuelle Themen auf der Intersolar NA 2015: ITC, Solar + Speicher und Schnee!
Im Juli fand in San Francisco wieder einmal die Intersolar North America Konferenz statt. Für Branchenveteranen war die diesjährige Veranstaltung ein gewohntes Bild: überfüllte Anmeldeschlangen, das Wiedersehen mit alten Freunden und eine belebte Ausstellungsfläche. Auf der anderen Seite war die diesjährige...
Anschluss von 150.000 Solarkunden an das Stromnetz von PG&E
Diese Woche gab Pacific Gas & Electric (PG&E) einen wichtigen Meilenstein bekannt: den Anschluss von 150.000 Solarkunden an ihr Stromnetz. Dieser Erfolg ist das Ergebnis des langjährigen Engagements von PG&E bei der Unterstützung seiner Solarkunden und geht mit einigen...
Solar+ Häuser (Teil 2): Was ist ein Solar+ Haus?
Dies ist der zweite Artikel einer 11-teiligen Serie über Solar+ Häuser. Die Serie beschreibt, wie Hausbesitzer einfache Energieeffizienzmaßnahmen, Photovoltaik, Elektrofahrzeuge und die Elektrifizierung von Geräten kombinieren können, um Haushalte zu schaffen, die vollständig mit Solarstrom versorgt werden...
Solar+ Häuser (Teil 1): Das neue Fundament der Energiewende
Dies ist der erste Artikel einer 11-teiligen Serie über Solar+ Häuser. Die Serie beschreibt, wie Hausbesitzer einfache Energieeffizienzmaßnahmen, Photovoltaik, Elektrofahrzeuge und die Elektrifizierung von Geräten kombinieren können, um Haushalte zu schaffen, die vollständig mit Solarstrom versorgt werden...
Schaffen Sie Vertrauen bei Ihren Kunden, indem Sie sich den Änderungen der Stromtarife direkt stellen
Dass sich das Geschäftsmodell von Energieversorgern ändern muss, ist mittlerweile ein alter Hut. Laut der 2016 von Utility Dive durchgeführten Umfrage "State of the Electric Utility Survey" sind nur 3 % der befragten Versorger der Meinung, dass das Geschäftsmodell der Versorger nicht weiterentwickelt werden muss. Es überrascht nicht, dass die Versorger investieren...
Sind die Energieversorger der Schlüssel, um den Verkauf von Elektrofahrzeugen im Jahr 2016 anzukurbeln?
Nach drei Jahren mit starkem Wachstum ging der Absatz von Plug-in-Elektrofahrzeugen (PEV oder "EV") 2015 zurück. Niedrigere Benzinpreise und das Warten der Verbraucher auf den neuen Nissan Leaf 2016 (und seine größere Reichweite) waren ein Teil des Grundes für den Rückgang der Verkäufe, aber wahrscheinlich...
2016: Das Jahr des verstärkten Energiepreiswettbewerbs
Heutzutage kann man nirgendwo hingehen, ohne etwas über den Ölpreis zu hören. Während das in den vergangenen Jahren oft bedeutete, dass die Ölpreise in die Höhe schossen, droht der Ölpreis heute auf ein 20-Jahres-Tief zu fallen (in inflationsbereinigten Dollar). Im Moment ist die Ölnachfrage so gering und das Angebot so...
Bei Elektrofahrzeugen und Solaranlagen ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile".
Ist es möglich, mehr Geld zu sparen, wenn man ein Elektrofahrzeug (EV) mit einer PV-Anlage kombiniert, anstatt jede Anlage einzeln zu betrachten? Die Antwort lautet oft ja, und die zusätzlichen Einsparungen können erheblich sein. Um Energieverbrauchern bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen,...
Infografik: 5 Merkmale einer großartigen Kundenbindung bei Versorgungsunternehmen
Branchenuntersuchungen zeigen, dass Versorgungsunternehmen, die ihre Kunden erfolgreich über ihre Energieoptionen aufklären, in der Lage sein werden, zu überleben und zu florieren, auch wenn sich die Branche weiterentwickelt. Hier erfahren Sie, wie Versorgungsunternehmen das Beste aus ihrem Kundenengagement herausholen können. Möchten Sie mehr erfahren?
Die Win-Win-Win-Situation der Tarifreform nutzen
Energieversorger im ganzen Land erweitern ihre Stromtarife für Privatkunden und überdenken die Bewertung von Solaranlagen auf Dächern. Zu den in Erwägung gezogenen Tarifänderungen gehören Nachfragegebühren und "Net Metering 2.0"-Richtlinien, die den Kunden weniger als die volle Endkundengutschrift gewähren. Diese...
Aktuelle Themen auf der Intersolar NA 2015: ITC, Solar + Speicher und Schnee!
Im Juli fand in San Francisco wieder einmal die Intersolar North America Konferenz statt. Für Branchenveteranen war die diesjährige Veranstaltung ein gewohntes Bild: überfüllte Anmeldeschlangen, das Wiedersehen mit alten Freunden und eine belebte Ausstellungsfläche. Auf der anderen Seite war die diesjährige...
Trends bei den Solarressourcen: Veränderung der Wolkenbedeckung und der Luftfeuchtigkeit und Auswirkungen auf den PV-Ertrag
In den letzten Jahren haben wir über eine geringer als erwartete Solarenergieproduktion im Osten der USA berichtet und dabei die Beobachtungen von PV-Anlagenbesitzern anhand von SolarAnywhere®-Einstrahlungsdaten bestätigt. Dies hat uns veranlasst, die Fragen zu stellen: Wie ist diese jüngste Wetteraktivität im Vergleich zu...
Neuer Bericht zur Solarrisikobewertung liefert datenbasierte Erkenntnisse für die Solarbranche
Der aktuelle kWh Analytics-Bericht "Solar Risk Assessment" bietet Solarinvestoren die neuesten Erkenntnisse über die Entwicklung des Risikos bei der Erzeugung von Photovoltaik (PV) und zeigt, wie wichtig es ist, datenbasierte Erkenntnisse für den Einsatz von Kapital zu nutzen. Dieser Bericht...
Weniger Kohle, mehr Sonne - Wert von Solarprojekten steigt
In vielen Regionen der Welt wird der Himmel sauberer, weil die Luftverschmutzung zum Wohle der öffentlichen Gesundheit kontrolliert wird. Im Osten der USA und in Europa hat sich die Luftqualität seit den 1980er Jahren dramatisch verbessert. Die Stilllegung von Kohlekraftwerken und strengere...
Clean Power Research und EPRI gewinnen NYSERDA-Wettbewerb für saubere Energie
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Clean Power Research und das Electric Power Research Institute (EPRI) als Gewinner der "Future Grid Challenge" der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) ausgewählt worden sind. Das Projekt wird demonstrieren...
Nutzung von GOES-17 für genauere Solardaten
Im Februar 2018 haben wir über die Zukunft der Sonnenvorhersage mit dem neuen NOAA/NASA-Satelliten GOES-16 gebloggt. Der Start des GOES-17-Satelliten war ähnlich vielversprechend, aber seine Inbetriebnahme erwies sich für NOAA/NASA als problematisch - und sorgte für ein paar...
SolarAnywhere® Wetterbericht 2019: Rückgang der Solarenergie-Ressourcen im Mittleren Westen setzt sich im zweiten Jahr fort
Im Juli 2019 veröffentlichten wir einen Artikel über das beispiellose Wetter, das die Solarenergie in weiten Teilen der USA im Jahr 2018 und in der ersten Jahreshälfte 2019 beeinträchtigte. In diesem Artikel sagten wir einen Aufschwung in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 voraus. Jetzt, wo 2019 vorbei ist, wo...
Eine lange Historie von Daten ist der Schlüssel zur Bankfähigkeit von Solarprojekten
Während der durchschnittliche Preis für Stromabnahmeverträge (PPA) sinkt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Solarenergie aufrechtzuerhalten, ist die Menge der in den letzten zwei Jahren weltweit entwickelten Solarkapazität im Vergleich zum Vorjahr um etwa 30 % gestiegen. Dies bedeutet, dass die Projektentwickler gezwungen sind,...
SolarAnywhere unterstützt das von der EDD geleitete U.S. DOE-Projekt zur Verbesserung der Netzstabilität durch zusammengeschaltete DERs
Clean Power Research wurde ausgewählt, um an einem Forschungs- und Entwicklungsprojekt des US-Energieministeriums (DOE) teilzunehmen, das sich auf die Verbesserung des Situationsbewusstseins für Solaranlagen hinter dem Zähler und der Netzresilienz konzentriert. SolarAnywhere® historische, aktuelle und prognostizierte...
Nachfrage nach festem Strom treibt Innovation bei Solarprognosen voran
Seit 2014 sind erneuerbare Energien aufgrund überzeugender wirtschaftlicher Argumente die bevorzugte Quelle für neue Stromerzeugungskapazitäten in den Vereinigten Staaten. Die Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und andere Organisationen haben die Gleichwertigkeit der Energiekosten mit den traditionellen...
Keine Ergebnisse gefunden
Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Versuchen Sie, Ihre Suche zu verfeinern, oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die Win-Win-Win-Situation der Tarifreform nutzen
Energieversorger im ganzen Land erweitern ihre Stromtarife für Privatkunden und überdenken die Bewertung von Solaranlagen auf Dächern. Zu den in Erwägung gezogenen Tarifänderungen gehören Nachfragegebühren und "Net Metering 2.0"-Richtlinien, die den Kunden weniger als die volle Endkundengutschrift gewähren. Diese...
Bewertung von Solaranlagen plus Speicher auf Hawaii
Clean Power Research hat sich kürzlich der Herausforderung gestellt, eine neue Methodik für die Durchführung einer Bewertungsstudie für hybride Solar- und Speichersysteme (Solar + Storage) in Hawaii zu entwickeln. Die Methodik wurde vom Interstate Renewable Energy Council, Inc...., in Auftrag gegeben.
Ist es vernünftig, dass der Wert der Solarenergie über den durchschnittlichen Strompreisen für Endkunden liegt?
Die Versorgungsunternehmen und die Solarbranche führen eine hitzige Debatte darüber, wie Kunden, die dezentrale Photovoltaikanlagen auf ihren Häusern haben, entschädigt werden sollen. Net Energy Metering (NEM) ist derzeit der vorherrschende Ansatz in den USA....
Minnesota entwickelt als erster Bundesstaat eine Methodik für den Wert von Solartarifen für den landesweiten Einsatz
Das Handelsministerium von Minnesota, die Abteilung für Energieressourcen (Commerce), hat einen Prozess zur Einbeziehung von Interessengruppen eingeleitet, der zur Entwicklung der Methodik eines optionalen Value of Solar™-Tarifs für die Minnesota Investor Owned Utilities (IOUs) führen wird. ....
LADWP verdoppelt Solarkraftwerkskapazität mit optimierter Förderungsabwicklung
Das Los Angeles Department of Water & Power (LADWP) - das größte kommunale Versorgungsunternehmen der USA - hat im Geschäftsjahr 2011-2012 400 % mehr Solaranreize bearbeitet, nachdem es eine neue, effizientere Programmmanagementlösung von Black & Veatch und Clean...
NREL wendet sich für NSRDB an SolarAnywhere
Gestern hat das National Renewable Energy Laboratory (NREL) die neueste Version der National Solar Radiation Database (NSRDB) vorgestellt. Die Datenbank wird von Solarsystemdesignern, Gebäudearchitekten und -ingenieuren, Analysten für erneuerbare Energien und anderen...
Weitere Auszeichnungen für den Value of Solar-Tarif von Austin Energy
Der innovative Ansatz von Austin Energy bei der Vergütung von Eigentümern dezentraler Solaranlagen erhält weiterhin landesweit Anerkennung. Im September erhielt Austin Energy einen Innovationspreis des Interstate Renewable Energy Council (IREC). Zu Beginn des Jahres hatte Austin...
Austin Energy's Value of Solar Tariff, ein neuer Ansatz für die Bewertung von verteilter Stromerzeugung (DG)
Austin ist seit langem als hippe Universitätsstadt mit einer innovativen Musikszene bekannt, aber wussten Sie auch, dass Austin ein Pionier bei der Gestaltung von Stromtarifen für die dezentrale Stromerzeugung (DG) ist? Ja, das ist wahr. Austin Energy hat ein neues Lied komponiert...und es klingt wie ein...
Rekord-Klimakatastrophen, mäßige Sonnenabweichungen bis Q3 2020
Wir stellen ein umfangreiches Upgrade unserer SolarAnywhere®-Solarabweichungskarten vor! Die neuen Karten erweitern die Abdeckung auf drei Kontinente und erhöhen die Auflösung auf ~50 km. Die Karten geben Anlagenmanagern und -besitzern einen umfassenden Einblick in die Wettertrends, die die...
Welchen Wert haben Ihre Solardaten? (Und warum der Median-Ansatz bei der Auswahl von Solardaten zu kurz greift)
Sind die Produktionsschätzungen der Solarbranche vor dem Bau zu optimistisch? Ja, laut mehreren Beiträgen zum Papier "Solar Risk Assessment: 2020", das von kWh Analytics veröffentlicht wurde. kWh fand Beweise für "eine branchenweite Voreingenommenheit gegenüber aggressiven Prognosen"...
Trends bei den Solarressourcen: Veränderung der Wolkenbedeckung und der Luftfeuchtigkeit und Auswirkungen auf den PV-Ertrag
In den letzten Jahren haben wir über eine geringer als erwartete Solarenergieproduktion im Osten der USA berichtet und dabei die Beobachtungen von PV-Anlagenbesitzern anhand von SolarAnywhere®-Einstrahlungsdaten bestätigt. Dies hat uns veranlasst, die Fragen zu stellen: Wie ist diese jüngste Wetteraktivität im Vergleich zu...
Neuer Bericht zur Solarrisikobewertung liefert datenbasierte Erkenntnisse für die Solarbranche
Der aktuelle kWh Analytics-Bericht "Solar Risk Assessment" bietet Solarinvestoren die neuesten Erkenntnisse über die Entwicklung des Risikos bei der Erzeugung von Photovoltaik (PV) und zeigt, wie wichtig es ist, datenbasierte Erkenntnisse für den Einsatz von Kapital zu nutzen. Dieser Bericht...
Von zu Hause aus arbeiten? PowerClerk liefert für Versorgungsunternehmen und ihre Kunden
In diesem Beitrag wird erläutert, wie Sie den maximalen Nutzen aus PowerClerk® bei der Arbeit von zu Hause aus ziehen können, und es wird ein neues Angebot für Versorgungsunternehmen und Energieagenturen vorgestellt, PowerClerk kostenlos für COVID-19-bezogene Programme zu nutzen. Von zu Hause aus arbeiten, ohne Kompromisse Mit dem breiten...
Weniger Kohle, mehr Sonne - Wert von Solarprojekten steigt
In vielen Regionen der Welt wird der Himmel sauberer, weil die Luftverschmutzung zum Wohle der öffentlichen Gesundheit kontrolliert wird. Im Osten der USA und in Europa hat sich die Luftqualität seit den 1980er Jahren dramatisch verbessert. Die Stilllegung von Kohlekraftwerken und strengere...
Clean Power Research und EPRI gewinnen NYSERDA-Wettbewerb für saubere Energie
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Clean Power Research und das Electric Power Research Institute (EPRI) als Gewinner der "Future Grid Challenge" der New York State Energy Research and Development Authority (NYSERDA) ausgewählt worden sind. Das Projekt wird demonstrieren...
Nutzung von GOES-17 für genauere Solardaten
Im Februar 2018 haben wir über die Zukunft der Sonnenvorhersage mit dem neuen NOAA/NASA-Satelliten GOES-16 gebloggt. Der Start des GOES-17-Satelliten war ähnlich vielversprechend, aber seine Inbetriebnahme erwies sich für NOAA/NASA als problematisch - und sorgte für ein paar...
SolarAnywhere® Wetterbericht 2019: Rückgang der Solarenergie-Ressourcen im Mittleren Westen setzt sich im zweiten Jahr fort
Im Juli 2019 veröffentlichten wir einen Artikel über das beispiellose Wetter, das die Solarenergie in weiten Teilen der USA im Jahr 2018 und in der ersten Jahreshälfte 2019 beeinträchtigte. In diesem Artikel sagten wir einen Aufschwung in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 voraus. Jetzt, wo 2019 vorbei ist, wo...